1

Land der Peinlichkeiten

14. September 2025 00:13 | Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare

Immer öfter muss man sich für durchaus nicht irrelevante Akteure in diesem Land genieren. Die heutige Liste reicht von der Erste Bank bis zur Universität Wien. Einige neue konkrete Beispiele.




Kreiskys Pakt mit den Palästinensern

14. September 2025 00:01 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Spannende Analyse über die Geschichte des österreichisch-palästinensischen Beziehungen.




Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

13. September 2025 20:41 | Autor: Willi Sauberer
2 Kommentare

Die Gerichtssaalreporter der Zeitungen brauchen bei ihren Reportagen heutzutage mehrere Packungen der teuer gewordenen Papiertaschentücher. Denn auch der hartgesottenste Gewaltverbrecher zeigt nach dreizehn früheren Verurteilungen auf Anraten seines Strafverteidigers neuerdings eine tränenreiche Reue, die selbstverständlich mit der treuherzigen Versicherung verbunden wird, dass er seine Fehler eingesehen habe und künftig, wie es in dem alten Studentenlied vom Kurfürsten Friedrich von der Pfalz heißt, "ein christlich Leben" führen wolle.




Kemmerich tritt aus FDP aus

13. September 2025 10:38 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Er war einige Tage mit Hilfe der AfD Ministerpräsident Thüringens, musste dann aber auf Verlangen Angela Merkels zurücktreten.




Der nächste große Schritt zum Sozialismus

13. September 2025 00:26 | Autor: Andreas Unterberger
73 Kommentare

Wenn der Staat allen das Gleiche gibt (wie es der Sozialismus/Kommunismus will), dann gibt er allen am Ende nichts. Das haben unzählige sozialistische Versuche in der wirklichen Welt bewiesen: Man denke etwa an die bittere Not der Pensionisten in der realsozialistischen (=kommunistischen) Welt mit ihrer kärglichen Einheitsrente. Genau auf dieses Ziel zu hat Österreich jetzt einen weiteren Schritt gemacht, indem neuerlich die Pensionen jener real gekürzt worden sind, die ein Leben lang voll gearbeitet und voll eingezahlt haben und die daher bisher auch höhere Pensionen bekommen haben. Oder die gar auf den üblen Betrug des Staates hereingefallen sind und freiwillig Pensionsversicherungsjahre für Schul- und Universitätszeiten mit kräftigen Beträgen nachbezahlt haben, um eine bessere Pension zu bekommen. Dieser Betrug würde eindeutig vor den Strafrichter führen, wäre nicht der Staat selbst der Täter.




Der Gebührenfunk erfindet Aussagen Charlie Kirks

12. September 2025 21:58 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Desinformationsagitation linker Journalisten wird immer wilder.




EU-Verbrennerverbot wackelt

12. September 2025 21:38 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Von der Leyen verspricht Industrie, ihre Bedenken ernstzunehmen.




Schüssel im Gespräch mit dem Verfassungsgerichts-Chef

12. September 2025 18:21 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Höfliche Annäherung an einige Grundfragen des Rechtsstaats. Grabenwarter gibt zu, dass die Verfassung "Werte" aufgenommen hat, die "nicht drinnen" waren. 




Wohin die Künstliche Intelligenz steuert

12. September 2025 08:37 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Rudolf Taschner analysiert die Perspektiven, Gefahren und Möglichkeiten.




Von Frankreich bis Amerika: Die Linke kann nur noch morden

12. September 2025 01:55 | Autor: Andreas Unterberger
121 Kommentare

Wem die Argumente ausgehen, der greift zur Gewalt. Wer zur Gewalt greift, dem sind ganz offensichtlich die Agumente ausgegangen. Das gilt zunehmend und geradezu weltweit für die radikale Linke. Diese wird umso aggressiver, je öfter sie im wirklichen Leben versagt, je lächerlicher und unpopulärer sich ihre Ersatzreligionen erweisen, die da sind: der kommunistische Antikapitalismus, der Genderismus, die Political Correctness, der Blacklivesmatter-Rassismus, die "kritische Rassentheorie", der Postkolonialismus, die Klima- und die Transreligion, kurz: der Wokismus (viele dieser Elemente werden übrigens auch an österreichischen Unis gelehrt). 




Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

11. September 2025 21:19 | Autor: Peter F. Lang
4 Kommentare

Mit Abschiebungen in größerem Ausmaß wird das – trotz aller immer wieder vorgenommenen diesbezüglichen Ansagen – nichts werden. Denn was sind Abschiebungen – und was sind sie nicht?




Frauke Petry gründet deutsche Milei-Bewegung

11. September 2025 08:47 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Die AfD sei eine sozialistische Partei wie alle anderen geworden.




Prinz Harry erstmals wieder bei König Charles

11. September 2025 08:26 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Versöhnliche Töne im britischen Königshaus.




Zwölf Widerlichkeiten

11. September 2025 00:42 | Autor: Andreas Unterberger
134 Kommentare

In Europa wie in Österreich wie in der Welt sind in den letzten Stunden unerträglich viele Dinge passiert, die man nur noch als absolut unbegreiflich und widerlich bezeichnen kann.


Charismatischer konservativer Autor ermordet

11. September 2025 00:04 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Der in ganz Amerika berühmte Charlie Kirk ist ermordet worden. Er war erst vor einem Monat im Tagebuch vorgestellt worden, nachdem er durch seine vielen brillanten und immer siegreichen Rededuelle mit linken Studenten berühmt geworden ist. 


Schwuler Terror der deutschen Justiz eskaliert

10. September 2025 20:42 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Weil er den Schwulen-Aufmarsch "CSD" im Internet als "Treffen der Groomer" (Ausdruck für Erwachsene, die sich Kinder nähern) bezeichnet hat, wurde nun ein Deutscher bestraft. Auf einem beigefügten Video über den CSD waren auch Kinder zu sehen.


Laser: die neue Superwaffe, die 50 Drohnen pro Minute zerstören kann

10. September 2025 19:23 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Australien hat eine neue Superwaffe entwickelt, die den Krieg neuerlich revolutionieren könnte, die lebhaftes Interesse Europas erregt, weil die unabhängig von den USA ist.


London: In Gaza findet kein Genozid statt

10. September 2025 19:07 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Ein offizieller Bericht weist – trotz Kritik an Israel – die Vorwürfe der linken Internationale zurück.


USA: Wachsende Unterstützung der Linken für politische Gewalt

10. September 2025 17:51 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Amerikaner werden zunehmend politisiert: 55 Prozent der Amerikaner links von der Mitte sagen, die Ermordung von Donald Trump wäre zumindest zum Teil gerechtfertigt.


„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

10. September 2025 11:40 | Autor: Andreas Tögel
7 Kommentare

Bei einer am 31. Jänner 2024 im deutschen Bundestag geführten Generaldebatte stellte die AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel fest: "Wir werden von Idioten regiert!" Zu dieser Zeit wurde Deutschland von einer durch SPD, Grüne und FDP gebildete Ampelkoalition geführt, die inzwischen mit Pauken und Trompeten abgewählt wurde. Jordan Peterson (geb. am 12. 6. 1962), ein durch seine Publikationen, Vorträge und Diskussionsbeiträge prominent gewordener kanadischer Psychologe, Sachbuchautor und Blogger, bezeichnete eben diese Regierung treffend als "Travestie-Show".


Peinlicher Irrtum des EU-Parlaments

10. September 2025 11:05 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Mehrheit stimmte aus Versehen linksextremem Ukraine-Antrag zu.


Die Unsinnigkeiten der Bildungspolitik

10. September 2025 00:57 | Autor: Andreas Unterberger
107 Kommentare

Ein Exponent der OECD rückt in regelmäßigen Abständen aus, um Österreichs Bildungssystem schlecht zu reden. Dabei trifft er sich perfekt mit den Positionen von Rot und Pink, die ebenfalls gerne gegen ein leistungsorientiertes Schulsystem wettern und – bewusst oder unbewusst – eine Niveausenkung ansteuern. In Wahrheit aber sind die beiden zentralen Vorwürfe, die dieses Trio aus OECD, Neos und SPÖ erhebt, ideologischer Unsinn. Die wirklichen Probleme des Bildungssystems werden hingegen nicht einmal angesprochen. Auch von den anderen Parteien nicht.


Finanzkatastrophe in Wien: Jetzt wird auch U-Bahn-Ausbau reduziert

10. September 2025 00:37 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

"Kurier" deckt schlimme Folgen der Wiener Finanznöte auf.


Der Anti-Milei, der lieber „bei den Menschen“ ist

09. September 2025 01:53 | Autor: Andreas Unterberger
122 Kommentare

Ein bisschen gar viel der Phrasen hat uns da FPÖ-Chef Herbert Kickl in seinem großen Sommerinterview geliefert, ein bisschen gar wenig konkrete wie auch wenig widerspruchsfreie Antworten – aber auch etliche kluge Aussagen. Freilich war der Moderator diesmal eindeutig überfordert oder zu wenig vorbereitet, um auch nur in einem Bereich dieser drei Varianten des Kickl-Auftritts nachstoßen zu können. Er hat zu sehr seine Fragen abgebetet, als das zu versuchen.


Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

08. September 2025 23:27 | Autor: Franz Schabhüttl
6 Kommentare

Als im Sommer 2015 eine Flüchtlingslawine über Europa, auch ausgelöst von Angela Merkels unheilvollem Verlegenheitssager "Wir schaffen das", mit knapp einer Million Menschen hinwegrollte, bestellte die Bundesregierung den ehemaligen Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad zum Flüchtlingskoordinator. Er sollte mit seinen Möglichkeiten und Methoden, die seit langer Zeit bei Raiffeisen sattsam bekannt waren, Länder und Gemeinden dazu bewegen, Unterkünfte für Asylwerber zu schaffen.


Warnung vor russischen, chinesischen, islamistischen Anschlägen

08. September 2025 15:04 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Schweizer Geheimdienst alarmiert.


Der Originalbericht zum Nordkorea-Fiasko der USA

08. September 2025 15:02 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Statt Abhörinstallationen aufzustellen, wurden von US-Seals unbewaffnete Fischer getötet.


Die Ursachen der französischen Krise

08. September 2025 12:41 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Frankreich ist in einer tiefen Schuldenkrise, wie vier Infographiken zeigen. Aber weder die Rechte noch die Linke wollen sparen.


Österreichs Schulden wachsen viermal schneller als die der Griechen

08. September 2025 10:47 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Steil gestiegene Staatsverschuldung hat nicht zu Wirtschaftswachstum geführt.


ÖVP-Krise: zwölf Anmerkungen zum Nachdenken

08. September 2025 00:50 | Autor: Andreas Unterberger
127 Kommentare

Alle drei Regierungsparteien stecken in einer frustrierenden Krise. Diese ist gewiss auch auf die Wirtschaftskrise zurückzuführen, in der eine Regierung wenig zu punkten hat. Sie hängt aber noch mehr mit dem Zustand der drei Parteien selbst zusammen. Denn ÖVP wie SPÖ liegen bei den Umfragen weit unter dem ohnedies schon sehr frustrierenden Ergebnis des Wahltages im vergangenen September: die SPÖ um zwei Prozentpunkte, die ÖVP sogar um schockierende fünf Punkte. Und auch die Neos liegen nach ein paar Monaten mit einem leichten Auftrieb wieder nur auf dem Niveau jenes Wahlergebnisses.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org